Kyudo-Anfängerkurs 2023

Kyudo-Anfängerkurs 2023 in Bonn

Sie haben Interesse am Kyudo gezeigt nach oder Kursterminen gefragt, deshalb möchte ich Sie über den diesjährigen Kyudo-Einführungskurs bei den Schwimm- und Sportfreunden Bonn e V. informieren. Nachfolgend alles, was Sie über den Kurs wissen müssen.

TERMIN: 14. Oktober, 13 bis 18 Uhr, und 15. Oktober, 11 bis 16 Uhr

LEHRER       

Sven Zimmermann, Renshi 6. Dan

ABLAUF        

Wir üben zunächst mit einer Gummizwille („gomuyumi") den Bewegungsablauf, der aus acht Grundschritten besteht, im Groben ein. Dann üben Sie mit Bogen, Handschuh und Pfeil weiter und schießen zunächst aus geringer Distanz auf das Pfeilfangnetz ab. Bei Kursende werden Sie mit einer gewissen Sicherheit das Gerät handhaben und abschießen können.

ORT   

Der Anfängerkurs findet in der Dreifeldhalle im Sportpark Nord statt (Bonn, Kölnstraße 250). Die Halle befindet sich direkt hinter dem Haupteingang. Bitte beachten Sie vor Ort die Hinweisschilder zum Kyudo-Kurs. Kontakt bei Verspätung: 0176/38381539.

KOSTEN        

In der Kursgebühr in Höhe von 100€ für SSF Mitglieder, 120€ ohne Mitgliedschaft bei den SSF, enthalten ist Ihr erstes Übungsgerät „gomuyumi", das Sie auf jeden Fall benötigen und auch behalten können.

KLEIDUNG   

An Kleidung bringen Sie bequem sitzende Kleidung (nicht bunt und nicht gemustert) und warme Socken mit. Uhren, Schmuck und Kopfbedeckungen sind vor dem Kurs abzulegen!

ZU BEACHTEN         

  • Mindestalter 14 Jahre.Teilnahme auf eigene Gefahr.
  • Da während des Kurses einige Pausen eingelegt werden, empfehle ich Ihnen, sich etwas zu trinken und vielleicht auch eine kleine Stärkung mitzubringen.

TRAINING    

Sie können sich jederzeit ohne Voranmeldung das Kyudo-Training anschauen, um sich über das Training und die Kyudo-Gruppe zu informieren. Regulär trainiert die Bonner Kyudo-Gruppe montags und donnerstags ab 20 Uhr in der Turnhalle des Tannenbusch-Gymnasiums.        

NACH DEM KURS    

Die Teilnehmer, die mit Kyudo weitermachen wollen, schließen sich unserer regulären Trainingsgruppe an. Dann müssen Sie SSF-Mitglied werden (für den Kurs ist das noch nicht nötig). Im Training üben Sie dann, je nach persönlichem Trainingseifer, einige Monate lang weiterhin den Abschuss aus kurzer Distanz auf einen Pfeilfang („makiwara“). Wenn Sie hier sicher geworden sind, weise ich Sie in das Schießen auf die Normaldistanz (28 Meter) ein. Zu gegebener Zeit und bei Interesse können Sie dann auch Ihre ersten Prüfungen (Kyu-Grade) ablegen.

AUSRÜSTUNG         

Das Übungsgerät „gomuyumi“ ist in der Kursgebühr enthalten, und bleibt Ihr Eigentum. Wir stellen Ihnen für den Kurs Leihgerät (Bogen, Handschuh, Pfeile) zur Verfügung, das Sie auch nach dem Kurs eine Zeit lang benutzen können.

Möglichst bald sollten Sie sich dann aber eine eigene Ausrüstung anschaffen, die Ihrer individuellen Konstitution und Handgröße entspricht. Für die Anschaffung einer ersten einfachen Ausrüstung (Bogen, Schießhandschuh und ein Pfeil) müssen Sie mit etwa 900 Euro rechnen. Bis zum Eintreffen Ihres eigenen Geräts können Sie natürlich das Leihgerät weiterbenutzen.

Für Kyudo-Ausrüstung gibt es zwei Importeure in Deutschland, außerdem können Ausrüstungsgegenstände auch direkt aus Japan bezogen werden. Kleidung (Gi, Hakama, Obi, Tabi) ist manchmal auch im Internet günstig zu bekommen. Ich berate Sie gerne.

Termine

14.10.2023 - 15.10.2023
Veranstaltungen: 0

Leitung

Sven Zimmermann

Anmeldung

Es sind keine Anmeldungen möglich.
Teilnehmer mit Vereinsmitgliedschaft Mitglied SSF 100,00 €
Teilnehmer ohne Vereinsmitgliedschaft Nicht-Mitglied / extern 120,00 €